- Gänsefingerkraut
- Gạ̈n|se|fin|ger|kraut 〈n. 12u; unz.; Bot.〉 auf nassen Äckern wachsendes Fingerkraut: Potentilla anserina; Sy Gänserich (2)
* * *
Gạ̈n|se|fin|ger|kraut, das [vermutlich nach dem langen, biegsamen Stängel der Pflanze, der an den Hals der Gans erinnert]:Kraut mit gefiederten, auf der Unterseite weißen u. seidig haarigen Blättern u. gelben Blüten.* * *
Gänsefingerkraut,Potentịlla anserina, weltweit verbreitetes Rosengewächs, auf Wiesen und an Wegrändern, mit gefiederten Blättern und gelben Blüten. Das getrocknete Kraut (Herba Anserinae) wird als Tee verwendet. Es gilt in der Volksmedizin als krampflösend bei Magen-Darm-Leiden und wird wegen des hohen Gerbstoffgehalts auch als Gurgelmittel verwendet.* * *
Gạ̈n|se|fin|ger|kraut, das [vermutlich nach dem langen, biegsamen Stängel der Pflanze, der an den Hals der Gans erinnert]: Kraut mit gefiederten, auf der Unterseite weißen u. seidig haarigen Blättern u. gelben Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.